Jeder ist gefordert
Ob Corona oder Klima: Es ist falsch, nur Politiker für die Fehler verantwortlich zu machen.
Täglich mehr wissen
Ob Corona oder Klima: Es ist falsch, nur Politiker für die Fehler verantwortlich zu machen.
Atomkraft ist grün. Zumindest, wenn es nach der Europäischen Kommission gehen würde. Die möchte die Kernenergie in Zukunft als nachhaltige Investition einstufen. In Deutschland, das bis Ende des Jahres ganz aus der Atomenergie aussteigt, sorgt der Vorschlag für Empörung. Aber ist die Kritik wirklich berechtigt? Denn gleichzeitig fordert die Ampel-Regierung das Öko-Etikett der EU auch für Erdgas. Was steckt hinter dieser sogenannten Taxonomie der EU? Und warum ist die deutsche Position in der Debatte problematisch? Darüber diskutiert Moderator und Reporter Sebastian Späth mit t-online Chefredakteur Florian Harms und Theresa Crysmann, Redakteurin für Nachhaltigkeit und Umwelt in dieser Folge.
Die aktuellen Quarantäneregeln sind nicht nur unübersichtlich, sie sind auch nicht umsetzbar. Doch die ersten Vorschläge zum Corona-Gipfel lassen erahnen: Sie werden durch neue kompliziertere Regeln ersetzt.
Die Gesundheitsämter haben über die Feiertage Urlaub gemacht, dafür droht der Gesundheitsminister jetzt mit verschärften Kontaktbeschränkungen. Ein Vorschlag wie nicht von dieser Welt.
Die Omikron-Zahlen explodieren. Trotzdem machen neue Forschungsergebnisse aus Dänemark Hoffnung.
"Der Spiegel" wird 75. Anders als "Stern" und "Focus" ist das Nachrichtenmagazin immer noch erfolgreich. Das hat einen Grund.
Neues Jahr, neues Glück: Es ist nicht schwer, etwas Schönes zu geben. Aber es lohnt sich meistens sehr.
In der letzten Wochenendausgabe des Jahres diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen, Dr. Janosch Dahmen über den Umgang mit der Corona-Krise. Welche Fehler wurden bei der Pandemie-Bekämpfung gemacht? Was können wir für zukünftige Krisen daraus lernen? Und ist eine Impfpflicht wirklich der Ausweg aus der Pandemie?
Die Debatte über die Corona-Impfpflicht wird immer härter. Dabei lenkt sie von den eigentlichen Problemen ab.
Die neue Corona-Variante Omikron kommt nicht als Welle. Sie kommt als Wand. Rasend schnell. Wir müssen uns auf etwas gefasst machen.