Auf dem Weg in die Mega-Katastrophe
Inflation da, Erdgas weg: Glaubt man manchen Medien, wird der Herbst fürchterlich. Aber stimmt das wirklich?
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Täglich mehr wissen
Inflation da, Erdgas weg: Glaubt man manchen Medien, wird der Herbst fürchterlich. Aber stimmt das wirklich?
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Die letzte wichtige Stelle
Fast 30.000 Personen arbeiten für die Bundesregierung, es werden immer mehr. Höchste Zeit für ein ganz besonderes Amt.
Empfehlung zum Nachlesen: Wie soll die westliche Unterstützung für die Ukraine weitergehen?: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92354312/putins-invasion-in-diesem-krieg-entscheidet-sich-eine-neue-weltordnung.html
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Ab heute kann Deutschland den Worst Case proben. Für mindestens zehn Tage fließt kein russisches Gas mehr durch die Pipelines von Nord Stream 1. Die Angst vor sozialen Verwerfungen wird immer größer.
Johnson hat nach einer politischen Treibjagd seinen Rücktritt angekündigt. Diese Tage haben eins gezeigt: Um das einstmals stolze Königreich ist es nicht gut bestellt.
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Was darf man eigentlich noch sagen?
Eiferer weiten ihren Einfluss aus: Die "Cancel culture" untergräbt den gesellschaftlichen Frieden.
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Das Klima heizt sich rasend schnell auf. Höchste Zeit für eine radikale Entscheidung.
Empfehlung zum Nachlesen: Schon in zwei Wochen könnte Putin Deutschland den Gashahn endgültig abdrehen. Was dann droht: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/inn
230.000 Tote in einer Schlacht: Vor 79 Jahren tobte nahe der heutigen Ostukraine die brutalste Panzerschlacht der Weltgeschichte. Haben die Russen daraus gelernt?
Empfehlung zum Nachlesen: 5. Juli 1969 im Londoner Hyde Park: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_82753958/bilder/historisches-bild-taeglich-bei-t-online-de.html
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
So wie jetzt kann es nicht weitergehen. Warum spricht keiner der politisch Verantwortlichen endlich Klartext?
Die Empfehlung zum Nachlesen: Jens Plötner, Berater von Olaf Scholz, sorgt mit missverständlichen Aussagen zur Ukraine für Schlagzeilen. Ist er "Putins Mann im Kanzleramt"? https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92346296/ist-der-wichtigste-berater-von-olaf-scholz-putins-mann-im-kanzleramt-.html
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Der Nato-Gipfel in dieser Woche ist ein Wendepunkt in der Geschichte des Verteidigungsbündnisses. Das neue strategische Konzept legt eine klare Abgrenzung zu Putins Regime fest. Die Welt der zwei Fronten ist zurück. Doch hat der Westen den Kreml-Chef dadurch jetzt im Griff?
Wir analysieren in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende" die Ergebnisse des Nato-Gipfels, schauen auf die Bedeutung des Beitritts von Finnland und Schweden und stellen uns die Frage, wie ernst man die Bedrohung Putins in Bezug darauf jetzt nehmen muss.
Der Kremlchef gehört vor den Internationalen Strafgerichtshof. Wann könnte es dazu kommen?
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch