Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Klimakrise: Was sich kein Politiker zu sagen traut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sengende Hitze, ausgetrocknete Flüsse, brennende Wälder: Die Natur heizt sich bedrohlich auf. Wir müssen schleunigst unserer Lebensgewohnheiten ändern.

Das ganze [Interview mit Journalistin Sara Schurmann lesen Sie hier.](https://www.t-online.de/nachrichten/id_92392508/klimakrise-was-sich-kein-politiker-zu-sagen-traut.html)

Empfehlung zum Nachlesen: Kolumnist Wladimir Kaminer hat eine spezielle Waffe identifiziert, die Putin gegen Deutschland einsetzt: Die Angst (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100038058/gas-erpressung-warum-wladimir-putins-verzweiflung-waechst.html)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Affäre Schlesinger: Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zu retten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verdacht auf Korruption. Ermittlungen wegen Untreue. Die Affäre um Ex-RBB-Intendantin, Patricia Schlesinger, stellt einen Wendepunkt in der Debatte um die Reformierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dar. Doch wie könnten die Strukturen verändert werden, damit mehr Transparenz in den Anstalten entsteht, die immerhin ja die Bürger finanzieren. Oder soll die Abgabe ganz abgeschafft werden, wie es in Frankreich jetzt der Fall ist?

Über diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit der Chefreporterin des Hauptstadtstudios von t-online, Miriam Hollstein, und Redakteur Steven Sowa, der für t-online immer wieder Skandale in der Medienbranche recherchiert und Experte im Thema öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist. Sie wagen auch einen Blick über den Tellerrand Deutschlands und blicken auf die Modelle anderer europäischer Länder.

Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr für Sie zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.
Hören Sie den Tagesanbruch auch auf [Amazon Echo](https://www.amazon.de/Str%C3%B6er-Digital-Publishing-GmbH-Tagesanbruch/dp/B075TG8S46/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1541781098&sr=8-2&keywords=t-online.de) oder Google Home.
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/podcast/a1eb0230-29be-0136-c266-7d73a919276a), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder folgen Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Quellen:
Ton Dagmar Bednarek (Freienvertreterin rbb): Podcast Übermedien https://uebermedien.de/75044/wie-schwerwiegend-ist-die-schlesinger-affaere-fuer-die-rbb-mitarbeiterinnen/
Ton Stefan Niggemeier in ARD-Tagesthemen: Video auf Twitter https://twitter.com/tagesthemen/status/1556724762579271680
Übersicht der Affäre Schlesinger im Überblick: t-online https://www.t-online.de/region/berlin/id_100036532/edle-dinner-und-ein-16000-euro-boden-die-affaere-patricia-schlesinger.html

Jetzt zeigen die Öffentlich-Rechtlichen ihr wahres Gesicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der rbb steckt in der Krise und mit ihm der öffentlich-rechtliche Rundfunk.

Empfehlung zum Nachlesen: In den USA wächst der Druck auf Donald Trump. Nach der Razzia in seiner Luxusvilla in Florida muss der Ex-Präsident nun auch seine Steuererklärung vorlegen. Einen Überblick hier auf t-online: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100037006/durchsuchung-in-florida-die-luft-wird-duenn-fuer-donald-trump.html

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Die gefühlte Spaltung der Gesellschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Framing bedeutet, dass man Ereignisse in ein Erzählmuster packt, um ihnen eine gewünschte Deutung zu geben. In der Krise vergiftet diese Praktik die Gesellschaft.

Empfehlung zum Nachlesen: Wie Hetze im Netz einem Kommunalpolitiker das Leben schwer macht (https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100036554/frankfurt-am-main-hass-im-netz-gegen-spd-politiker-omar-shehata.html).

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Bundesliga, Frauen-EM & Co.: Was sich im Fußball ändern muss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Frauen-EM und auch mit Blick auf die jetzt wieder startende Bundesliga wird klar: Es muss sich etwas ändern im Fußball. Weibliche Spielerinnen müssen endlich besser bezahlt werden und ihre Leistung mehr Anerkennung erreichen. Aber wie?
Bei den Männern rollt der FC Bayern auf einen elften Sieg in Folge zu - verliert die Bundesliga somit immer weiter an Attraktivität oder gibt es doch noch heimliche Favoriten für diese Saison? Das fragt Moderatorin, Lisa Fritsch, in dieser Folge des „Tagesanbruchs am Wochenende“ den stellvertretenden Chefredakteur von t-online, Florian Wichert, und den Leiter der Sportredaktion, Andreas Becker.

Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr für Sie zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.
Hören Sie den Tagesanbruch auch auf [Amazon Echo](https://www.amazon.de/Str%C3%B6er-Digital-Publishing-GmbH-Tagesanbruch/dp/B075TG8S46/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1541781098&sr=8-2&keywords=t-online.de) oder Google Home.
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/podcast/a1eb0230-29be-0136-c266-7d73a919276a), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder folgen Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Quellen:

1. Ton Trainerin Martina Voss-Tecklenburg: 0630 - der News-Podcast (Min. 4:30) https://open.spotify.com/episode/4uqyETplxuCaHNFdYemzev?si=5f177e6452744435
2. Ton Nadine Keßler UEFA-Frauenchefin: ARD Sportschau https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/fussball-em-england-uefa-kessler-zwischenbilanz-100.html
3. Link zur Folge über Hitze und Klimakrise: https://tagesanbruch.podigee.io/1398-klima
4. Zu allen Sportartikeln aus der t-online Redaktion hier: https://www.t-online.de/sport/

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us