Deutschland, wir haben ein Problem!
Russland erhöht den Druck auf den Westen. Während andere Länder harte Saiten aufziehen, muss die Bundesregierung Hindernisse in den eigenen Reihen überwinden: Putin-Freunde in der SPD.
Täglich mehr wissen
Russland erhöht den Druck auf den Westen. Während andere Länder harte Saiten aufziehen, muss die Bundesregierung Hindernisse in den eigenen Reihen überwinden: Putin-Freunde in der SPD.
Max Otte ist CDU-Mitglied. Und seit dieser Woche ist er auch der Kandidat der AfD für die Wahl des Bundespräsidenten. Die Zusammenarbeit sorgt für Schlagzeilen. Aber hat sich das Manöver für die AfD wirklich gelohnt? Und welche Strategie verfolgt der Vorsitzende der erzkonservativen WerteUnion damit? Gemeinsam mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Politikredakteurin Annika Leister diskutiert Moderator Sebastian Späth in dieser Folge über Ottes Kandidatur, seinen Rauswurf aus der CDU und die Frage, ob Deutschland überhaupt noch einen Bundespräsidenten braucht.
Zwei Jahre Pandemie haben wir hinter uns. Unser Gesundheitssystem ist bei der Digitalisierung seitdem nur langsam vorangekommen, dabei wären Fortschritte bitter nötig. Wie kann das sein?
Premierminister Boris Johnson ist erwiesenermaßen ein Lügner und Gesetzesbrecher. Die viel größere Gefahr für Großbritannien ist jedoch eine andere.
Der Kremlchef spielt ein fieses Spiel. Die Bundesregierung muss sich endlich klar gegenüber Russland positionieren.
Der emeritierte Papst Benedikt hat sich als Lügner geoutet. Die katholische Kirche versagt bei der Aufklärung sexueller Verbrechen. Höchste Zeit für einen harten Schnitt.
In der heutigen Bund-Länder-Runde des Kanzlers mit den Ministerpräsidenten kommen brisante Fragen auf den Tisch.
Die CDU wählt auf ihrem Parteitag an diesem Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Nach seinem Sieg im Mitgliedervotum gilt Friedrich Merz schon vor der offiziellen Wahl als Sieger. Kann er die CDU erneuern, so wie er es verspricht? Und was bedeutet seine Wahl für das Verhältnis zur Schwesterpartei CSU und deren Chef Markus Söder? Darüber diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und Chefredakteur Florian Harms in dieser Folge mit Miriam Hollstein, der neuen Chefreporterin des Hauptstadtbüros von t-online.
Heute große Kabinettsklausur: Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wagen den Umbau Deutschlands.
Chinas Aufstieg zur Weltmacht scheint unaufhaltbar. Vielleicht ist das gar nicht schlimm.