Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Sechs Zukunftsszenarien

Audio herunterladen: MP3

Corona-Krise, Klimakrise, Migrationskrise: Deutschland, Europa und die Welt stehen vor wahrhaft historischen Herausforderungen. Es ist an uns, die richtigen Weichen zu stellen. Doch welche Weichenstellungen sind das? Und wie werden sie sich auswirken?

Corona ist eine Zumutung

Audio herunterladen: MP3

Die Corona-Gefahr nimmt wieder zu.
In außergewöhnlichen Zeiten sollte man sich dem Außergewöhnlichen fügen. Nicht kritiklos, aber solidarisch.

Unbehagen mit Söders Corona-Politik

Audio herunterladen: MP3

Bayerns Ministerpräsident inszeniert sich als Chef-Virusbekämpfer, doch die Ungereimtheiten häufen sich. Die CSU-Bundesminister sind ihm auch keine Hilfe.

Das dritte newtonsche Gesetz

Audio herunterladen: MP3

In der Politik erzeugt Druck immer Gegendruck. So hat Boris Jelzin heute vor 27 Jahren die heutige Weltlage entscheidend beeinflusst.

Rechtsextreme in Polizei-Uniform – wie groß ist das Problem wirklich?

Audio herunterladen: MP3

"Eine Schande für die Polizei" hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul die neuesten Verdachtsfälle genannt. Dutzende Polizistinnen und Polizisten sollen sich in privaten WhatsApp-Gruppen rechtsextreme und fremdenfeindliche Bilder und Sprüche geschickt haben. "Das ist mir einfach zuviel", sagt Reul. Denn es waren nicht die ersten Fälle. Aber wie groß ist das Problem? Und: Wie gehen Politiker, Medien und nicht zuletzt wir alle mit diesen Fällen um? Darüber spricht Marc Krüger in diesem "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms.

Außerdem geht es um Ursula von der Leyen und ihre bisher wohl wichtigste Rede in der Zeit als EU-Kommissionschefin. Was hat sie gesagt, und vor allem: Was hat sie interessanterweise nicht gesagt?

Ein brutaler Job

Audio herunterladen: MP3

Politiker haben einen schlechten Ruf. Kritik gehört zur Demokratie, pauschale Verachtung nicht.

Corona-Fehlalarm?

Audio herunterladen: MP3

Zu viele Leute lassen sich von wirren Behauptungen beeinflussen und glauben den Virus-Verharmlosern. Dabei könnten sie schlauer sein.

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us