"Eine Schande für die Polizei" hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul die neuesten Verdachtsfälle genannt. Dutzende Polizistinnen und Polizisten sollen sich in privaten WhatsApp-Gruppen rechtsextreme und fremdenfeindliche Bilder und Sprüche geschickt haben. "Das ist mir einfach zuviel", sagt Reul. Denn es waren nicht die ersten Fälle. Aber wie groß ist das Problem? Und: Wie gehen Politiker, Medien und nicht zuletzt wir alle mit diesen Fällen um? Darüber spricht Marc Krüger in diesem "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms.
Außerdem geht es um Ursula von der Leyen und ihre bisher wohl wichtigste Rede in der Zeit als EU-Kommissionschefin. Was hat sie gesagt, und vor allem: Was hat sie interessanterweise nicht gesagt?