Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Impfen, testen, öffnen: Deutschland braucht mehr Macher

Audio herunterladen: MP3

Nach vier Monaten Lockdown haben viele Bürger den Ausnahmezustand satt. Die Mehrheit verlangt Lockerungen. Ein anderer, ebenfalls großer Teil sieht die Öffnungsrufe mit Sorge und fürchtet den Kontrollverlust. Viele Bürger wenden sich genervt von der Politik ab und fragen sich: Warum reden die politischen Entscheider so viel, aber tun so wenig? Ja, warum eigentlich?

Diese neuen Wörter hat uns Corona geschenkt

Audio herunterladen: MP3

Noch nie zuvor hat sich die deutsche Sprache in so kurzer Zeit so stark verändert. Vielleicht zeigt diese große Anzahl an neuen Vokabeln ja auch, worin die Deutschen bis jetzt am fleißigsten waren in der Pandemie: Worte finden.

Die SPD muss mehr eigenes Profil wagen!

Audio herunterladen: MP3

Auch wenn man das neue 48-seitige "Zukunftsprogramm der SPD" als mutig bezeichnen kann, es ist dennoch zu wenig um Profil zu schaffen.

Versprochen, gebrochen: Die fatalen Fehler im Kampf gegen Corona

Audio herunterladen: MP3

Der Start der Impfkampagne, die kostenlosen Tests, das Impfangebot für alle – immer wieder versprechen Politiker in der Corona-Pandemie Dinge, die dann nicht oder nicht wie versprochen kommen. Sehr häufig steht dabei im Mittelpunkt: Gesundheitsminister Jens Spahn. Zuletzt hatte er kostenlose Antigen-Tests für alle ab dem 1. März versprochen und wurde dann von der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten zurückgepfiffen. Warum passiert dem ambitionierten Politik-Profi Spahn das? Was steckt dahinter? Und welche Reaktionen löst das außerhalb der Politik aus? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um Kultur und Vereine in Deutschland. Alles liegt seit vielen Monaten wegen der Pandemie brach. Welche Auswirkungen drohen? Was ist vielleicht schon jetzt kaputt?

Weiteres Thema: die Bundeswehr. Sie ist riesiger Arbeitgeber, Ausbilder, Wirtschaftsfaktor. Aber die Truppe kommt meist nur dann in den Medien vor, wenn es Skandale oder Hilfsaktionen gibt. Wie kommt die Bundeswehr durch die Krise? Und wie steht es um die wichtigen Auslandseinsätze?

Darum steht Jens Spahn jetzt dumm da

Audio herunterladen: MP3

Jens Spahn ist ein Politiker, der schöne Worte unfallfrei in eine gute Rede verwandeln kann. Doch in der Politik reicht das Reden allein nicht aus.

Der Verlust der Kultur hinterlässt Narben

Audio herunterladen: MP3

Wer keine Konzerte, Theater, Kinos oder Ausstellungen erleben kann, der verkümmert. Der Verlust der Kultur in der hinterlässt tiefe Narben in unserer Gesellschaft. Jetzt gibt es einen Lichtblick.

Eine dringende Erkenntnis

Audio herunterladen: MP3

Extreme Armut, Klimaschäden, Terrorbanden, Flüchtlingsströme: Die Sahelzone entwickelt sich zur gefährlichsten Region für die Sicherheit Europas.

Vorboten der dritten Corona-Welle

Audio herunterladen: MP3

Vorfrühling in Deutschland, und heute machen viele Schulen wieder auf: Die Corona-Gefahr scheint in den Hintergrund zu rücken. Genau das Gegenteil ist der Fall.

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us