Auge um Auge, Zahn um Zahn
Die meisten Menschen in Israel und Palästina würden gern in Frieden und Sicherheit leben. Aber dafür braucht es andere Anführer als die Zyniker Netanjahu, Abbas und die Hamas-Kommandeure.
Täglich mehr wissen
Die meisten Menschen in Israel und Palästina würden gern in Frieden und Sicherheit leben. Aber dafür braucht es andere Anführer als die Zyniker Netanjahu, Abbas und die Hamas-Kommandeure.
Pro-palästinensische Demonstranten haben massiv gegen Juden gehetzt. Das muss Folgen haben – allerdings nicht die, die einige nun fordern.
Den Zeitpunkt für ihren Parteitag hat sich die FDP mit Bedacht ausgesucht. Das Wahlprogramm hat klare Versprechen - und das macht es der FDP nach dem Wahltag unendlich schwer.
Seit Wochen ist es sonderbar ruhig um Angela Merkel geworden, und das ist ihr eigener, heimlicher Triumpf.
Weltweit soll es pro Jahr rund 23 Millionen Fehlgeburten geben. Eine von sieben Schwangerschaften endet damit. Das hat ein internationales Expertenteam aus 31 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern herausgefunden. Ihre Studie dazu veröffentlichten sie kürzlich im Fachmagazin "The Lancet". Darin fordern sie: Mehr Behandlung und Unterstützung für Betroffene und mehr darüber reden.
Darum mischt sich in die Freude über die derzeit sinkenden Corona-Zahlen ein bitterer Beigeschmack
Die SPD hat ein Problem: Die Wahl-Ergebnisse. Dahinter steckt ein grundlegender Fehler.
Die Stimmung in Deutschland kippt ins Positive. Und: Skandale erschüttern den Fußball.
Mit brachialen Methoden schien China die Pandemie überwunden zu haben. Doch nun gibt es ein Problem:China kommt mit dem Impfen nicht nach.
Im Milliardenland Indien ist Corona außer Kontrolle. Jeden Tag sterben tausende Menschen, Infizierte tragen das Virus ins ganze Land – und nun auch über die Grenzen.