Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Das Ende des Empires

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Queen Elizabeth II. geht ein ganzes Jahrhundert. Die Zukunft Großbritanniens scheint derweil ungewisser denn je.

Zum Nachlesen auf t-online.de: Militärexperte Gustav Gressel erklärt,
wie sich die aktuelle Lage auf die Moral der russischen Truppen auswirkt (https://www.t-online.de/tv/nachrichten/politik/id_92413744/wie-lange-kann-russland-noch-krieg-fuehren-.html)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Klimakrise: Nach uns die Sintflut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir stehen vor der größten Katastrophe seit Menschengedenken. Höchste Zeit, endlich zu handeln.

Zum Nachlesen auf t-online: Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist ein Witz. Was die Regierung tun müsste, nähme sie ihre eigenen Klimaziele ernst, beschreiben die Kollegen der "Zeit": https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-09/klimaschutz-verkehr-verbrenner-fahrzeuge-klimabilanz

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Fünf Jahre Tagesanbruch: Zeit für eine besondere Botschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit fünf Jahren gibt es den Tagesanbruch. Anlass für eine Bilanz. Und einen großen Dank.

Empfehlung zum Nachlesen: Putin schickt Europas Wirtschaft in die Rezession und die Weltwirtschaft in die Krise. Es dürfte das letzte Mal sein, dass ihm das gelingt, schreibt unsere Kolumnistin Ursula Weidenfeld: https://www.t-online.de/finanzen/kolumne-ursula-weidenfeld/id_100049096/energiekrise-der-letzte-winter-mit-putins-erpressungen.html

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Habeck schlachtet die heilige Kuh der Grünen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vernunft siegt über Ideologie: Der Wirtschaftsminister lässt zwei AKW länger laufen. Steht der Atomausstieg auf der Kippe?

Empfehlung zum Nachlesen: Heizen, Essen, Kleider: Alles wird immer teurer. Jennifer Buchholz hat nützliche Spartipps zusammengetragen https://www.t-online.de/heim-garten/energie/id_100047232/omas-spartipps-die-wirklich-was-bringen.html

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Winnetou-Debatte: Wie viel Sprachpolizei darf sein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Empörungswelle um die vom Markt genommenen Winnetou-Bücher ebbt nicht ab. Wir wollen in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende" schauen, was hinter der Debatte steckt: Die Angst, dass uns geliebte Bücher und Filme aus Kindheitstagen weggenommen werden? Dass uns jemand vorschreibt, was man sagen darf und was nicht? Oder doch der Kampf gegen Stereotype und Klischees?

Moderatorin Lisa Fritsch diskutiert mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und der Chefreporterin im Hauptstadtbüro von t-online Miriam Hollstein über die Frage, ob und wie wir Bücher und Filme an die sprachlichen und kulturellen Veränderungen unserer Zeit anpassen sollen. Wie viel Sprachpolizei darf sein?

Anmerkungen oder Meinungen zum Thema gern an: podcasts@t-online.de

Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Hören Sie den Tagesanbruch auch auf [Amazon Echo](https://www.amazon.de/Str%C3%B6er-Digital-Publishing-GmbH-Tagesanbruch/dp/B075TG8S46/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1541781098&sr=8-2&keywords=t-online.de) oder Google Home.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Quellen:

1. Artikel von Steven Sowa auf t-online mit Datenanalysen zum Winnetou-Skandal in den Medien: "Die große "Winnetou"-Lüge" https://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_100047178/-winnetou-skandal-wie-alles-begann-und-dann-voellig-eskalierte-ueberblick.html
2. Ton Andreas Brenne: WELT https://www.welt.de/kultur/video240614059/Debatte-um-Winnetou-Karl-May-Experte-Andreas-Brenne-ueber-Rassismusvorwuerfe-im-Netz.html
3. Ton Carmen Kwasny, Vorsitzende der Native American Association of Germany: SWR
https://www.swr.de/swr2/film-und-serie/der-junge-haeuptling-winnetou-native-americans-werden-als-stereotype-praesentiert-100.html
4. Pippi Langstrumpf Hörspiel: YouTube, Jörg Bobsin
https://www.youtube.com/watch?v=9k7Q0xwxXHo
5. Ton Model Daunnette Neraih: Brut Media https://www.brut.media/us/news/native-american-is-a-culture-not-a-halloween-costume-13d3f834-60fb-46fb-a39d-a46881903cd8

Scholz, Habeck, Lindner: Heute müssen sie liefern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Können Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner Deutschlands größte Probleme lösen? Die Ampelregierung steht am Scheideweg.

Die Recherche zu Putins Troll-Armee und wie diese die deutsche Öffentlichkeit manipuliert, finden Sie hier:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100042596/ukraine-krieg-prorussische-kampagne-das-steckt-hinter-den-fake-artikeln.html

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us