Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Armut in Deutschland: Es gäbe eine Lösung

Audio herunterladen: MP3

Viele Menschen können sich gute Lebensmittel nicht mehr leisten. Es gäbe eine Lösung.

Leseempfehlung: Warum ist Robert Habecks Rede zu den Terroranschlägen in Israel und dem Antisemitismus in Deutschland so bemerkenswert? https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100272474/robert-habecks-video-rede-die-richtigen-worte-zur-richtigen-zeit.html

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit weiteren Experten aus der t-online-Redaktion über ein aktuelles Thema im Podcast „Diskussionsstoff”.
Diesen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts

Die Zeit spielt für Putin

Audio herunterladen: MP3

Die Weltöffentlichkeit blickt gebannt nach Israel – und das zu Recht. Doch dabei sollte ein anderer Krieg nicht vergessen werden. Denn der Zeitpunkt ist kritisch.

Leseempfehlung: Weltweit stellen Kriege und Krisen den Westen vor große Herausforderungen. Historiker Sönke Neitzel zieht Parallelen zur Phase vor dem Zweiten Weltkrieg: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_100271394/israel-gaza-ukraine-china-historiker-ueber-kriege-krisen-und-konflikte.html

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit weiteren Experten aus der t-online-Redaktion über ein aktuelles Thema im Podcast „Diskussionsstoff”.
Diesen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts

Doch, das geht: Ein bisschen Frieden

Audio herunterladen: MP3

Eine bittere Erkenntnis aus dem Bosnienkrieg wird plötzlich wieder relevant.

Leseempfehlung: Bei seinem Besuch in Ghana hat Olaf Scholz Überraschendes erlebt: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100270812/scholz-in-ghana-fachkraefte-gewinnen-kann-das-gelingen-.html

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit weiteren Experten aus der t-online-Redaktion über ein aktuelles Thema im Podcast „Diskussionsstoff”.
Diesen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts

Migrationspolitik: Deutschland ist selber schuld

Audio herunterladen: MP3

Deutschland hat sich den muslimischen Antisemitismus selbst ins Land geholt.

Leseempfehlung: Erdoğan stellt sich im Nahostkrieg hinter die Terrortruppe Hamas (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100270076/praesident-erdogan-hetzt-gegen-den-westen-es-eskaliert.html)

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit weiteren Experten aus der t-online-Redaktion über ein aktuelles Thema im Podcast „Diskussionsstoff”.
Diesen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts

Gaza-Krieg: Deutschland kann helfen

Audio herunterladen: MP3

Es ist schwer, im Nahost-Konflikt die richtige Haltung zu finden. Doch wir können Dank unserer Erfahrung helfen.

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch (https://www.t-online.de/tagesanbruch)

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), [Apple Podcasts] (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder [YouTube](https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf [t-online.de/podcasts](https://www.t-online.de/podcasts)

Neue Wagenknecht-Partei: Wie viel Potenzial hat das Bündnis wirklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche hat Sahra Wagenknecht ihr neues Bündnis vorgestellt, aus dem im kommenden Jahr eine neue Partei entstehen soll. Lange war darüber spekuliert worden, ob und wann Wagenknecht diese Partei gründet, jetzt gibt es Klarheit. Doch was plant das neue Bündnis politisch? Sollen nur Wählerstimmen von der AfD abgezogen werden oder kann das Bündnis wirklich etwas in der deutschen Politik bewirken? Wie viel Potenzial steckt darin?
Mit der Bündnisgründung sind insgesamt zehn Mitglieder aus der Linkspartei ausgetreten. Ist das jetzt der Todesstoß für die ohnehin schon angeschlagene Linke? Und welche Auswirkungen hätte eine neue Wagenknecht-Partei auf die gesamte deutsche Parteienlandschaft? Antworten geben der stellvertretende Chefredakteur von t-online, Peter Schink, und die politische Reporterin Annika Leister im Gespräch mit Moderatorin Lisa Fritsch.

#Nachrichten #News #Podcast #Politik #Meinung #Wagenknecht #Partei #Bündnis #BSW #AfD #Linke

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Kapitel:
(01:23) - Organisatorische Herausforderungen für die Europawahl und kommende Landtagswahlen
(03:16) - Der Verein als Vorbereitung zur Parteigründung
(05:24) - Die Rolle von Ralf Suikat im neuen Bündnis
(07:32) - Die inhaltliche Ausrichtung des neuen Bündnisses
(14:58) - Die Auswirkungen der neuen Wagenknecht-Partei auf die deutsche Parteienlandschaft
(19:39) - Abgrenzung zur AfD
(22:24) - Auswirkungen des neuen Bündnisses auf die Linkspartei

Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal oder fügen die Playlist zu Ihrer Mediathek hinzu: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm

Den „Diskussionsstoff“-Podcast gibt es auch bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gerne eine Bewertung da.

Quelle für verwendete Töne von der Pressekonferenz: ntv auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=mBO8s-wJ0S0

Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts

Bombendrohungen: Keiner denkt an die Schulen

Audio herunterladen: MP3

Es gibt Bombendrohungen, Terror-Propaganda und Hass an deutschen Schulen – aber die Spitzenpolitik schweigt. Das hat vor allem einen Grund.

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch (https://www.t-online.de/tagesanbruch)

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), [Apple Podcasts] (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder [YouTube](https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf [t-online.de/podcasts](https://www.t-online.de/podcasts)

Steuerschätzung: Christian Lindner hat ein wenig Recht

Audio herunterladen: MP3

Heute präsentiert Finanzminister Christian Lindner die Steuerschätzung. Große zusätzliche Einnahmen wird der Staat wohl nicht haben – doch ideologische Verbohrtheit in der Haushaltspolitik gefährdet den Wohlstand.

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch)

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), [Apple Podcasts] (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder [YouTube](https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf [t-online.de/podcasts](https://www.t-online.de/podcasts)

Hat es die CDU wirklich so nötig?

Audio herunterladen: MP3

Schon wieder schürt Friedrich Merz Hass gegen Migranten. Und tut gleichzeitig so, als sei Antisemitismus allein ihr Problem. Das ist beschämend.

Leseempfehlung: Top-Ökonom kritisiert Habeck: "Die Strategie enthält Widersprüche" (https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100265938/robert-habeck-kritik-von-top-oekonom-fuest-an-industriestrategie.html)

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts

Wie begründet ist die Angst vor Terror in Deutschland?

Audio herunterladen: MP3

In Nahost tobt ein schrecklicher Krieg, der uns alle etwas angeht. Ist es in Ordnung dabei auch an sein eigenes Wohlergehen zu denken?

Leseempfehlung: Wer Gas über den Vermieter bezieht, sollte dieses Jahr besonders genau auf seine Nebenkostenabrechnung schauen.(https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/verbraucher/id_100263708/nebenkostenabrechnung-mieter-sollten-soforthilfe-pruefen.html)

Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm).
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us