Nach TV-Duell: Völlig klar, wer Kanzler kann
TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz mit überraschendem Ergebnis.
Täglich mehr wissen
TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz mit überraschendem Ergebnis.
Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Das Thema Migration überschattet nach der Messerattacke in Aschaffenburg den Wahlkampf. Wie würde das Bündnis Sahra Wagenknecht das Asylproblem lösen? Das erklärt die Parteivorsitzende im Interview mit t-online.
Was Wagenknecht damit meint, wenn Deutschland eine “Atempause” braucht, wie hoffnungsvoll sie der Ankündigung von Donald Trump gegenübersteht, den Ukrainekrieg zu beenden und ob sie in Zukunft AfD-Anträgen zustimmen will, hören Sie in dieser Wahlspezial-Podcastfolge.
Interview: Carsten Janz, Daniel Mützel
Produktion & Schnitt: Lisa Raphael
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2134-wagenknecht/transcript
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Was bezweckt der US-Präsident mit seinen wilden Ankündigungen?
Leseempfehlung: Altkanzlerin Angela Merkel hat sich schon wieder zur Politik von CDU-Chef Friedrich Merz geäußert – und wird dafür kritisiert: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100594148/merkel-kritisiert-merz-neue-debatte-ueber-fluechtlingspolitik-entfacht.html
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Recherchen von t-online und Tagesspiegel zufolge versuchte die SPD-Spitze, Olaf Scholz die Kanzlerkandidatur auszureden. Doch der weigerte sich – und stürzte die SPD damit in ein Dilemma.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Deutschland scheint derzeit kein anderes Thema zu kennen als die Migration. Doch nur weil ein Problem dauerpräsent ist, ist es nicht das Wichtigste.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Empörung allein hilft nicht weiter. Es braucht pragmatische Lösungen.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Der Kanzlerkandidat der Union verspricht die Asylwende. Vor Gerichten und in der EU könnten seine Pläne schwere Folgen haben.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die hitzigen Debatten um schärfere Asylgesetze im Bundestag stellen die Politikfähigkeit Deutschlands auf die Probe. Ein Antrag der CDU konnte nur mit den Stimmen der AfD durchgebracht werden, ein Gesetzesvorhaben ist an wenigen Stimmen gescheitert. Der Frust in der Bevölkerung um die aussichtslos scheinende Asyldebatte ist groß. Die Messerattacke in Aschaffenburg hat dieses Entsetzen der Handlungsfähigkeit verstärkt. Sind die Politiker noch in der Lage, den Wählerwillen umzusetzen? Und wie soll in Zukunft mit der AfD umgegangen werden? Radikalisiert sie sich durch diese Politik immer weiter oder ist auch eine Mäßigung möglich wie in anderen europäischen Ländern?
Über diese Fragen diskutiert t-online-Chefredakteur Florian Harms drei Wochen vor der Bundestagswahl mit CDU-Mitglied und Geschichtsprofessor Andreas Rödder und t-online-Politikchef Christoph Schwennicke. Rödder ist ehemaliger Leiter der CDU-Grundwertekommission und hat am neuen Grundsatzprogramm der Partei mitgearbeitet. Er schreibt Bücher und leitet die liberalkonservative Denkfabrik Republik21.
Produktion und Schnitt: Lisa Raphael
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2128-brandmauer/transcript
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen Töne: Straßenumfrage von t-online
Die Krisen in Afrika fühlen sich weit weg an. Dabei sind sie näher, als man glaubt.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Fünf Jahre nach dem Brexit zeigen sich die Schäden nationalistischer Politik.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.