Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Es ist eine Schande

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Nordsyrien bombardieren Assad-Truppen Schulen, Krankenhäuser, Flüchtlinge. Wir haben viel zu lange weggeschaut. Das rächt sich.

CDU vergeigt große Chance

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die CDU eröffnet sich munter Nebenschauplätze, schlingert weiter unstrukturiert durch die Führungskrise – und mitten hinein in einen öffentlichen Machtkampf. Dabei gibt es auch ein anderes Szenario.

Die Lehren aus der Hamburg-Wahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf dem Weg zur Volkspartei
Die Lehren aus der Hamburg-Wahl sind bitter für CDU und FDP, durchwachsen für die SPD – und glanzvoll für die Grünen.

Die rassistische Tat in Hanau und was jetzt folgen muss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieder hat es eine rassistische Tat in Deutschland gegeben, wieder sind deshalb Menschen gestorben. Der Täter von Hanau hat Videos hinterlassen und einen Text, beides wirr und verschwörerisch, aber mit sehr klarem Rassismus. Was müssen Sicherheitsbehörden jetzt tun und was ist für jeden Einzelnen möglich? Was sind die Konsequenzen, die jetzt folgen müssen? Und wie berichten Medien in solchen Fällen richtig? Darüber spricht Marc Krüger mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um Norbert Röttgen und wie er mit seiner Kandidatur neuen Schwung ins Rennen um den CDU-Vorsitz gebracht hat - und um die Lage der Partei im Bund, in Thüringen und in Hamburg, wo am Wochenende eine neue Bürgerschaft gewählt wird.

Jeder ist gefordert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den Einsatz gegen Fremdenhass können wir nicht allein Politik und Polizei überlassen.

Es geht um die Heimat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tesla will eine E-Auto-Fabrik in den Brandenburger Wald bauen – doch empörte Bürger stellen sich quer. Was uns das über unsere Gesellschaft sagt.

Wer in der CDU greift jetzt nach der Macht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kanzlerin und Parteichefin in der CDU haben ihren Rückzug angekündigt, in absehbarer Zeit ist in der Partei also viel Macht zu verteilen. Noch-CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer möchte den Prozess um ihre Nachfolge selbst organisieren und Noch-Kanzlerin Angela Merkel schweigt dazu auffällig laut. Wer wagt sich aus der Deckung und greift nach der Macht? Und welcher Kurs deutet sich an mit den Kandidaten, die bisher diskutiert werden: Friedrich Merz, Armin Laschet und Jens Spahn? Darüber spricht Marc Krüger im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es in dieser Folge um den 75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg und der schwierigen Frage nach dem richtigen Gedenken.

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us