Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Bockig wie ein kleines Kind

Audio herunterladen: MP3

Trump, Johnson, die Querdenker: Sie eint, dass sie lieber sich selbst und andere belügen, als der Wahrheit ins Gesicht zu sehen. Doch nur wer die Fakten anerkennt, kann Krisen meistern.

Löws Weg ist zu Ende

Audio herunterladen: MP3

Die 0:6 Klatsche:
Joachim Löw und Oliver Bierhoff haben viel für Fußballdeutschland erreicht. Doch das Debakel gegen Spanien zeigt: Ihnen fehlen Ideen für den dringend nötigen Neuanfang in der Nationalmannschaft.

Trumps Feldzug gegen die Demokratie

Audio herunterladen: MP3

Die US-Wahl 2020 ist gelaufen, aber es gibt immer noch zwei Geschichten dazu. In der einen hält der neu gewählte Präsident Joe Biden versöhnliche Reden, stellt sein künftiges Team und sein Regierungsprogramm zusammen und reicht den Wählern seines Konkurrenten die ausgestreckte Hand zur Versöhnung. In der anderen spricht der amtierende Präsident Donald Trump weiterhin von Betrug, lässt seine Partei demokratische Grundregeln brechen und gesteht seine Niederlage nicht ein. Was ist dran an den Betrugsvorwürfen? Wie sehr schadet Trump damit der Demokratie im allgemeinen – nicht nur in den USA? Und was passiert eigentlich, wenn er bis zur geplanten Amtsübergabe und darüber hinaus einfach weitermacht? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende" mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem politischen Reporter Johannes Bebermeier, der gerade in Washington ist.

Außerdem im Podcast: Die große Macht der Corona-Kritiker. Sie kritisieren die Maßnahmen der Bundesregierung nicht nur, sondern sie ignorieren sie auch – wie bei den Corona-Protesten in Leipzig. Wie konnte es soweit kommen? Warum haben Gerichte, Politik und Polizei nichts unternommen? Und: Wie kann man in Pandemie-Zeiten eigentlich kritisieren, ohne sich und andere zu gefährden?

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us