Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Scholz wacht auf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bisher hat der Kanzler dem Ukraine-Drama zugeschaut. Jetzt stürzt er sich in die Außenpolitik.

Die Olympischen Krisenspiele in China

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Olympischen Winterspiele in Peking haben begonnen. Doch das Olympische Feuer brennt in diesem Jahr nicht so hell wie sonst. Die Spiele stehen in der Kritik: Menschenrechtsverletzungen, Zensur und Unterdrückung stehen in China an der Tagesordnung. Aufgrund der hohen Corona-Gefahr riegelt der Staat die Spiele komplett ab. Statt Völkerverständigung, Überwachung und Isolation. Was in Peking ebenfalls fehlt, ist Schnee. Darum werden die neugebauten Sportstätten nun mit Kunstschnee beschneit. Sportredakteur Alexander Kohne berichtet in dieser Folge von der Situation vor Ort und den Schikanen der Funktionäre. Mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Reporter und Moderator Sebastian Späth spricht er über Sinn und Unsinn der Spiele, warum die Berichterstattung trotz aller Kritik wichtig ist und wie wir grundsätzlich mit China umgehen sollten.

Ukraine: Zeit für einen Kompromiss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Konflikt um die Ukraine eskaliert, Putin treibt den Westen vor sich her. Doch es gibt einen Lösungsansatz: Aus der Kubakrise vor 60 Jahren lässt sich etwas lernen.

Deutschland, wir haben ein Problem!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Russland erhöht den Druck auf den Westen. Während andere Länder harte Saiten aufziehen, muss die Bundesregierung Hindernisse in den eigenen Reihen überwinden: Putin-Freunde in der SPD.

Der Coup der AfD

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Max Otte ist CDU-Mitglied. Und seit dieser Woche ist er auch der Kandidat der AfD für die Wahl des Bundespräsidenten. Die Zusammenarbeit sorgt für Schlagzeilen. Aber hat sich das Manöver für die AfD wirklich gelohnt? Und welche Strategie verfolgt der Vorsitzende der erzkonservativen WerteUnion damit? Gemeinsam mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Politikredakteurin Annika Leister diskutiert Moderator Sebastian Späth in dieser Folge über Ottes Kandidatur, seinen Rauswurf aus der CDU und die Frage, ob Deutschland überhaupt noch einen Bundespräsidenten braucht.

Gefangen im Corona-Irrgarten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Jahre Pandemie haben wir hinter uns. Unser Gesundheitssystem ist bei der Digitalisierung seitdem nur langsam vorangekommen, dabei wären Fortschritte bitter nötig. Wie kann das sein?

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us