Täglich mehr wissen
Johnsons Regierung hat gestern im Parlament ihre hauchdünne Mehrheit verloren, weil einer der Abgeordneten seinen Sitz nun lieber auf der Oppositionsbank einnimmt. Was nun?
Mehr als drei Jahre läuft das Brexit-Drama schon – heute wird es wild: Boris Johnsons Gegner wollen den Premier im Hauruckverfahren ausbremsen.
Sachsen und Brandenburg hat gewählt, und auf den ersten Blick bleibt alles so wie immer: In Sachsen ist die CDU stärkste Partei, in Brandenburg die SPD. Im "Tagesanbruch" Wahl-Spezial schauen Ma...
Ein Sommer ohne Sommerloch: Eine neue EU-Kommissionspräsidentin, eine neue Bundesverteidigungsministerin, eine neue SPD-Spitze wird gesucht, ebenso eine neue Regierung in Italien und eine gute B...
Nur mit einer starken Mittelschicht bleibt auch unser Staat stark. Deshalb braucht es endlich eine große Steuerreform.
Neuwahlen werden erst einmal nicht stattfinden. Dafür arbeitet Salvini an einer neuen Dolchstoßlegende - etwas, das Johnson wirklich macht.
Ist Angela Merkels Regierung schuld am Aufstieg der AfD? Friedrich Merz hat darauf eine ebenso klare wie plumpe Antwort.
Was bleibt vom G7-Brimborium in Biarritz? Und in Italien naht die Stunde der Wahrheit.
Wer Frieden und Demokratie genießen will, muss die Schrecken der deutschen Vergangenheit kennen.
Wenn Ostdeutsche mit Wehmut an das Leben in der DDR denken, werden sie schnell verhöhnt. Das ist respektlos.