Täglich mehr wissen
Der Angriff auf die saudische Ölproduktion erhöht das Risiko für eine Eskalation am Persischen Golf.
Die ersten sechs Abstimmungen im Parlament hat der britische Premierminister Boris Johnson verloren, seine Mehrheit ist weg, und er hat keine gute Verhandlungsposition bei der EU. Trotzdem wirkt...
Rund die Hälfte der Bürger sieht einer Umfrage zufolge die Demokratie in Gefahr. Wir alle sind gefordert, etwas dagegen zu tun.
Bei ihrer großen Rede zur Haushaltswoche im Bundestag hat die Bundeskanzlerin letztlich doch noch überzeugen können. Gelingt ihr das nun auch beim Thema Klimaschutz?
Streit um iranischen Öltanker
Die britische Regierung ist drauf und dran, sich ins Fegefeuer des No-deal-Brexits zu stürzen – und nimmt dabei in Kauf, dass auch die EU-Wirtschaft Feuer fängt.
Politik und Wirtschaft rund den Globus werden instabiler. Umso dringender braucht Deutschland starke Repräsentanten in der Welt. Derzeit bringen nur zwei die nötigen Voraussetzungen mit.
Großbritanniens neuer Premierminister Boris Johnson war mit dem Versprechen angetreten, das Land Ende Oktober aus der EU zu führen, egal wie. Bei diesem Plan kann er das Parlament allerdings nic...
Angela Merkel auf heikler Mission: Während sich in Hongkong die Bürger gegen Chinas Diktatur erheben, trifft die Kanzlerin in Peking die Diktatoren. Die haben einen perfiden Plan.
Tierwohllabel, die Wahl zum SPD-Vorsitz und Boris Johnsons Brexit - bei all diesen politischen Entscheidungen geht es um den Umgang mit der Ehrlichkeit.