Täglich mehr wissen
Die Erfahrung zeigt: Entscheidend für die Beurteilung einer Kanzlerschaft ist weniger, ob jemand im Wahlkampf beliebt ist und ein attraktives Programm umsetzen will, als vielmehr die Tatsache, w...
Vordergründig tragen Markus Söder und Armin Laschet das Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union harmonisch aus. De facto schenken sie sich nichts.
Steigende Infektionszahlen, hohe Belegung auf den Intensivstationen – die dritte Welle der Corona-Pandemie ist voll im Gang. Für die Politik bedeutet das eigentlich: Zeit zum Handeln. Eigentlich...
Mehrere CDU-Politiker und Kanzlerin Angela Merkel drängen in der Corona-Politik auf mehr Entscheidungsmacht für den Bund. Warum das keine schlechte Idee ist und was Deutschland von der Schw...
Es wird Zeit, dass die Union endlich ihren Kanzlerkandidaten bestimmt. Das Kandidatenfinale der Grünen läuft seit Monaten geräuschlos. In der Geschichte der Bundesrepublik ist das bislang o...
Das Entscheidende hat Laschet nicht gelernt:
Armin Laschets Vorstoß für einen "Brückenlockdown" hat ein Problem.
Eine Analyse
Wie sich in einem Jahr der Optimismus im Kampf gegen Corona ins Gegenteil verkehrt hat.
Wenn die Demokratie nicht unablässig Pflege erfährt, wird sie schwächer und kann sogar sterben. Deshalb ist ein neuer politischer Winkelzug von CDU und CSU so riskant.
Astrazeneca-Impfstoff nur noch für Menschen über 60. Corona-Fust: Zuversicht kann wie Zauberkraft wirken. Armin Laschets Chancen aufs Kanzleramt schwinden.
Ein Geschwür aus Verordnungen, Verfügungen und Erlassen lähmt unseren Staat. In der Corona-Krise macht es uns behäbig, verhindert schnelle Hilfe, kostet Menschenleben.