Täglich mehr wissen
Deutschland tritt auf die Bremse – genauer gesagt auf die Bundesnotbremse. So wird das neue Infektionsschutzgesetz genannt, das diese Woche von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde. Zum ers...
Die Klimaschutzziele erfordern gewaltige Anstrengungen. Doch da müssen wir durch, alle miteinander.
Der Bundestag hat gestern die Bundesnotbremse beschlossen: Es ist ein harter Einschnitt, wie auch Corona-Deutschland ihn noch nie erlebt hat.
Aber es stiftet Vertrauen.
Eine große Frau verdient heute besonderen Respekt. Jahrzehntelang hat sie keine Mühen gescheut, um ihrem Land zu dienen. Nun trägt sie Trauer. Außerdem: Putin lenkt von Russlands Krise ab und de...
Der CDU-Bundesvorstand stimmt für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union. Na, wenn das mal nicht nach hinten losgeht.
Am Montagvormittag wird der Kontrast vielleicht so deutlich wie selten: Die Grünen wirken ge- und entschlossen, CDU und CSU gespalten und orientierungslos. Doch einen Trost hat die Union.
Was ist eigentlich gerade los mit der Union? Beim Managen der Corona-Pandemie stockt es, die Politik wartet ab, zögert, verharrt – währenddessen wird die dritte Welle immer wuchtiger: steigende ...
Fast vier Wochen ist es jetzt her, seit Deutschland die bundesweite Pandemiebekämpfung eingestellt hat. Und was ist danach passiert?
Wir halten uns für vorbildlich – doch in Wahrheit beuten wir den Planeten rücksichtsloser aus als die meisten anderen Weltregionen. Zeit für eine Zäsur.
Wir wissen, was gut für euch ist, also lasst uns mal machen: Jahrelang hatte die CDU-Führung ihre Anhänger im Griff. Jetzt gerät ihr paternalistischer Politikstil an seine Grenzen.