Täglich mehr wissen
Nachrichtengewitter und permanenter Lärm: Zeit für eine Verschnaufpause!
Macron bekommt eine zweite Amtszeit als französischer Präsident. Doch die Wahl hinterlässt Spuren.
Der Krieg in der Ukraine geht mit der neuen Offensive Russlands im Osten des Landes in eine neue Phase. Deutschland unterstützt die Ukraine mit über einer Milliarde Euro mehr an Militärhilfe. Li...
Die EU nimmt Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Facebook an die Kandare. Leider geht sie dabei zu weit.
Für Großbritanniens Premier Boris Johnson wird es eng: Seine Lügen könnten ihn das Amt kosten.
In den Kellern des Stahlwerks von Mariupol harren die letzten Verteidiger der Stadt aus, daneben Zivilisten mit Kindern. Das Inferno erinnert an die Schlacht von Stalingrad.
Während in der Ukraine die nächste Phase des Kriegs beginnt, betreibt die SPD eine unangenehme Nabelschau.
Fast ein Drittel der Deutschen meint, in einer "Scheindemokratie" zu leben, in der sie nichts zu sagen haben. In Ostdeutschland sind sogar noch mehr Menschen dieser Ansicht. Das ist das Ergebnis...
Die strategische Antwort auf Putins Angriffskrieg kommt schnell: Durch den Beitritt neuer Mitglieder in Nordeuropa gewinnt die Nato enorm an Stärke.
Was nach dem Tod passiert, darüber wollen viele nicht so gern nachdenken. Doch es wäre angebracht, nicht nur aufgrund unserer Angehörigen.