Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Gas-Stopp bei Nord Stream 1: Jetzt kommt der Ernstfall

Audio herunterladen: MP3

Ab heute kann Deutschland den Worst Case proben. Für mindestens zehn Tage fließt kein russisches Gas mehr durch die Pipelines von Nord Stream 1. Die Angst vor sozialen Verwerfungen wird immer größer.

Ein Königreich in Scherben

Audio herunterladen: MP3

Johnson hat nach einer politischen Treibjagd seinen Rücktritt angekündigt. Diese Tage haben eins gezeigt: Um das einstmals stolze Königreich ist es nicht gut bestellt.

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Cancel Culture

Audio herunterladen: MP3

Was darf man eigentlich noch sagen?
Eiferer weiten ihren Einfluss aus: Die "Cancel culture" untergräbt den gesellschaftlichen Frieden.

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Putins Kommandeure haben dazugelernt

Audio herunterladen: MP3

230.000 Tote in einer Schlacht: Vor 79 Jahren tobte nahe der heutigen Ostukraine die brutalste Panzerschlacht der Weltgeschichte. Haben die Russen daraus gelernt?
Empfehlung zum Nachlesen: 5. Juli 1969 im Londoner Hyde Park: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_82753958/bilder/historisches-bild-taeglich-bei-t-online-de.html

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Die Lage in Deutschland ist ein Skandal

Audio herunterladen: MP3

So wie jetzt kann es nicht weitergehen. Warum spricht keiner der politisch Verantwortlichen endlich Klartext?
Die Empfehlung zum Nachlesen: Jens Plötner, Berater von Olaf Scholz, sorgt mit missverständlichen Aussagen zur Ukraine für Schlagzeilen. Ist er "Putins Mann im Kanzleramt"? https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92346296/ist-der-wichtigste-berater-von-olaf-scholz-putins-mann-im-kanzleramt-.html
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Nach Nato-Gipfel: Haben wir Putin jetzt im Griff?

Audio herunterladen: MP3

Der Nato-Gipfel in dieser Woche ist ein Wendepunkt in der Geschichte des Verteidigungsbündnisses. Das neue strategische Konzept legt eine klare Abgrenzung zu Putins Regime fest. Die Welt der zwei Fronten ist zurück. Doch hat der Westen den Kreml-Chef dadurch jetzt im Griff?
Wir analysieren in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende" die Ergebnisse des Nato-Gipfels, schauen auf die Bedeutung des Beitritts von Finnland und Schweden und stellen uns die Frage, wie ernst man die Bedrohung Putins in Bezug darauf jetzt nehmen muss.

Kollektive Unsicherheit

Audio herunterladen: MP3

Ein flaues Gefühl in der Magengegend: Die Inflation ist zu hoch, die Kauflaune zu niedrig. Was können wir tun gegen die kollektive Unsicherheit dieser unsicheren Zeit?

DenTagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us