Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Das Covid-Chaos kommt zurück

Audio herunterladen: MP3

Die neuen Corona-Regeln der Bundesregierung sind eine Farce.

Kommentar dazu von Christiane Braunsdorf: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100043330/neue-corona-regeln-in-deutschland-das-wird-sich-raechen.html

Warum der Kompromiss in der Bundesregierung intern ins Wanken geraten könnte, eklären unsere Reporter Johannes Bebermeier und Tim Kummert. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100043394/neue-corona-regeln-die-ruhe-vor-dem-sturm.html

Empfehlung zum Nachlesen: Filme aus Japan waren im Westen lange Zeit eher unbekannt. Das änderte sich spätestens 1950. Woran das lag, lesen Sie auf unserem Historischen Bild. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_82753958/bilder/historisches-bild-taeglich-bei-t-online-de.html

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Preisschock: Was jetzt noch auf uns zukommt

Audio herunterladen: MP3

Mit der Gasumlage kommen neben den Preissteigerungen durch die Inflation noch mehr Kosten auf uns zu. Doch wars das oder was erwartet uns im Herbst und Winter? Wie wirkt sich die Wirtschaftskrise auf unsere Industrie und Gesellschaft aus? Darüber spricht Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter des Ressorts für Wirtschaft und Finanzen, Florian Schmidt in dieser Folge des "Tagesanbruch am Wochenende".

Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr für Sie zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar. Hören Sie den Tagesanbruch auch auf [Amazon Echo](https://www.amazon.de/Str%C3%B6er-Digital-Publishing-GmbH-Tagesanbruch/dp/B075TG8S46/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1541781098&sr=8-2&keywords=t-online.de) oder Google Home.
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/podcast/a1eb0230-29be-0136-c266-7d73a919276a), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder folgen Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Quellen:
1. Ton Habeck: Pressekonferenz phoenix YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ceU5xcuPCbc
2. Töne Lindner: Sommerinterview ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/politik/christian-lindner-inflation-uebergewinnsteuer-oepnv-faktencheck-100.html
3. Gasumlage – ein Überblick: t-online https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/inflation/id_100038656/robert-habeck-gasumlage-so-will-er-das-problem-loesen.html
4. Bericht Bundesverfassungsschutz Auswirkungen der Krise: verfassungsschutz.de https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/pressemitteilung-2022-10-innere-sicherheit.html

Klimakrise: Was sich kein Politiker zu sagen traut

Audio herunterladen: MP3

Sengende Hitze, ausgetrocknete Flüsse, brennende Wälder: Die Natur heizt sich bedrohlich auf. Wir müssen schleunigst unserer Lebensgewohnheiten ändern.

Das ganze [Interview mit Journalistin Sara Schurmann lesen Sie hier.](https://www.t-online.de/nachrichten/id_92392508/klimakrise-was-sich-kein-politiker-zu-sagen-traut.html)

Empfehlung zum Nachlesen: Kolumnist Wladimir Kaminer hat eine spezielle Waffe identifiziert, die Putin gegen Deutschland einsetzt: Die Angst (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100038058/gas-erpressung-warum-wladimir-putins-verzweiflung-waechst.html)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us