Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Erdbeben in der Türkei: Es zählt nur schnelle Hilfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Erdbeben im Südosten der Türkei treffen eine Region, die schon oft unter Krisen gelitten hat. Für den Moment zählt nichts anderes als schnelle Hilfe.

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Droht Deutschland eine zweite Flüchtlingskrise?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr Kommunen schlagen Alarm: Sie haben Probleme bei der Unterbringung von Geflüchteten. Es fehlt an vielem, aber am dringendsten an einer Sache.

Leseempfehlung: [Mit der AfD feiert die umstrittenste Partei Deutschlands am Montag ihren zehnten Geburtstag.](https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100123366/afd-gruender-konrad-adam-ueber-partei-jubilaeum-habe-ich-so-nicht-gewollt-.html)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Windkraft: Das schmutzige Geschäft hinter der grünen Fassade

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Windkraft ist eine der wichtigsten Säulen, um die Energiewende in Deutschland zu schaffen. Damit der Ausbau schneller vorankommt, wurden diese Woche die gesetzlichen Regelungen vereinfacht. Doch für die Herstellung von Windrädern braucht es Rohstoffe, bei deren Abbau Umweltschäden entstehen. Ist Windkraft eine Grüne Revolution oder nur ein schmutziges Geschäft? Und wie können wir trotzdem weiterhin mit guten Gewissen Windräder bauen?

Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch (https://twitter.com/lisafrmedia) mit t-online-Chefredakteur Florian Harms (https://twitter.com/FAHarms) und Theresa Crysmann (https://twitter.com/KruessT), der Redakteurin im Ressort für Nachhaltigkeit bei t-online.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Quelle für Ton von Scholz: ZDF (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/scholz-suedamerika-regenwald-rohstoffe-100.html)

Hoffnung in der Hölle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Papst Franziskus besucht den afrikanischen Krisenstaat Südsudan. Die Bedeutung des Besuchs ist kaum zu überschätzen.

Leseempfehlung: Walter Lübbkes Sohn Christoph äußert sich erstmals seit dem Tod seines Vaters in den Medien und sagt: "Der Tod meines Vaters hätte verhindert werden können". (https://editor-production.livingdocs.stroeerws.de/p/t-online/articles/100118834/edit/canvas/component/doc-1go8p5rhc0)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Aufruhr in Frankreich wird zum Risiko für Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Fetzen fliegen
Hunderttausende Franzosen rebellieren gegen die Rentenreform von Präsident Macron. Das wird zum Risiko für Deutschland.

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Von wegen Chaos-Hauptstadt: Berlin ist besser als sein Ruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Berlin ist besser als sein Ruf

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Zanken, zweifeln, zögern: Wie die Ampel den deutschen Wohlstand gefährdet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angeblich kommt das Land gut durch die Krise. Doch in Wahrheit wankt der deutsche Wohlstand. Und die Ampelkoalition? Zankt, zweifelt und zögert.

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Russlands gefährliche Mission in Afrika

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Westen bemüht sich um intensivere Beziehungen mit dem globalen Süden, aber auch Russland hat seinen Fuß in der Tür. Das Wettrennen führt zu einem Dilemma für die deutsche Politik.

Leseempfehlung: [In Irans Gefängnissen werden Zehntausende Menschen gefangen gehalten. Vielen droht die Todesstrafe. Marianne Max erklärt, wie die Gerichte in der Islamischen Republik arbeiten.](https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100119252/hinrichtungen-und-todesurteile-im-iran-so-laufen-die-scheinprozesse-ab.html)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Kommt jetzt das Tempolimit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hohe Spritpreise, illegale Autorennen und die immer präsenter werdende Klimakrise. Das lässt die Debatte ums Tempolimit immer wieder aufkochen. Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt jetzt, dass wir damit fast dreimal mehr CO2 einsparen könnten als bislang gedacht. Trotzdem reiht sich Deutschland immer noch mit Ländern wie Somalia, Myanmar oder dem Libanon ein – einige der wenigen Staaten, die noch keine Geschwindigkeitsgrenzen auf Autobahnen haben. Wann also kommt das Tempolimit? Oder lohnen sich andere Maßnahmen doch mehr, um umweltfreundlicher auf der Straße zu werden?

Über das Für und Wider und die Partei, die das Tempolimit vehement ausbremst, diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem politischen Reporter im Hauptstadtbüro von t-online, Tim Kummert.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Quellen:
1. Ton Lesermeinung: Video auf t-online: https://www.t-online.de/auto/id_92380470/tempolimit-auf-autobahnen-befuerworter-und-gegnerin-argumentieren.html
2. Ton Verkehrsminister Volker Wissing (FDP): ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/politik/neun-euro-ticket-wissing-100.html
3. Ton Stauforscher Prof. Dr. Michael Schreckenberg im „heute wichtig“ Podcast vom 05. Mai 2022: https://open.spotify.com/episode/0Cqyt1RRGvtd75rY9P6Swi?si=22bbe93d3bc945db
4. Artikel zum Interview mit FDP-Fraktionschef Dürr: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100117714/fdp-politiker-das-hat-die-deutschen-rasend-gemacht-.html
5. Artikel zur neuen Studie vom Umweltbundesamt: https://www.t-online.de/auto/recht-und-verkehr/fahrverhalten/id_100115186/tempolimit-wuerde-klima-noch-staerker-schuetzen-als-bisher-gedacht.html
6. Civey-Umfrage Tempolimit: https://civey.com/umfragen/21106/sollte-die-bundesregierung-ihrer-meinung-nach-ein-generelles-tempolimit-von-130-km-h-auf-deutschen-autobahnen-einfuhren?utm_medium=email&utm_campaign=20230122-sonntag-22-01

Ein Lichtblick in Krieg und Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bedrohung durch Ukraine-Krieg, Atomwaffen und Klimawandel lähmt viele Menschen. Das muss nicht sein.

Leseempfehlung: [Ist es maßlos, wenn der ukrainische Präsident jetzt auch noch um Kampfjets bittet?](https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100118818/kampfjets-fuer-die-ukraine-expertin-major-in-dieser-bitte-erkenne-ich-keine-masslosigkeit-.html)

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

**Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.**
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA).
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de

Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us