Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Wenn das schiefgeht ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Tag wird historisch für Europa. Entweder das Parlament wählt mit von der Leyen erstmals eine Frau zur Kommissionspräsidentin oder manövriert die EU mit einer Nicht-Wahl in eine schwere Krise

Richtig gute Nachrichten!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Welt bietet viel Düsteres in diesen Tagen. Umso wichtiger, auch die Lichtblicke zu sehen. Und: Nur mit einer leidenschaftlichen Rede wird von der Leyen das EU-Parlament überzeugen.

Durch Deutschland geht ein Riss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschland ist noch immer geteilt, aber der Riss geht nicht nur durch Ost und West, sondern vor allem durch Stadt und Land. Jetzt will die Regierung etwas dagegen tun.

Wie kann man so blind sein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hetze, Verleumdung, Morddrohungen: Hasskommentatoren vergiften unsere Gesellschaft – und deutsche Staatsanwaltschaften lassen sie gewähren. Das muss sich ändern.

Was die SPD von den Wahlen in Griechenland lernen kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die SPD braucht klare Antworten auf die emotionalen Themen unserer Zeit: Wie soll die Energiewende sinnvoll und für alle bezahlbar gestaltet werden? Wie sichern wir unseren Wohlstand in einer unsicheren politischen Weltlage? Wie schaffen wir die Digitalis

Die neue EU-Spitze und Retter in der Kritik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und plötzlich fiel der Name Ursula von der Leyen! Obwohl die deutsche Verteidigungsministerin bei der Europawahl auf keinem Wahlzettel stand, soll sie nach dem Willen der Staats- und Regierungschefs künftig die mächtige EU-Kommission führen. Woher kam plötzlich die Personalie? Was ist mit den eigentlichen Spitzenkandidaten? Und: Hat von der Leyen wirklich eine Chance, vom EU-Parlament ins Amt gestimmt zu werden? Das bespricht Marc Krüger im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um Carola Rackete, ihre Arbeit im Mittelmeer, die Migrationspolitik der EU und warum das Schicksal von 43 Menschen plötzlich nicht nur Italien, sondern die gesamte EU beschäftigt.

Endlich Frauen-Power!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die mächtigsten Ämter in der EU sollen künftig von Frauen besetzt werden. Das ist ein großer Erfolg. Und ein Grund, jetzt das Gemecker einzustellen.

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us