Baerbock stürzt drastisch ab
Die positive Stimmung, von der sich die Grünen ins Wahljahr tragen ließen, hat sich gedreht.
Täglich mehr wissen
Die positive Stimmung, von der sich die Grünen ins Wahljahr tragen ließen, hat sich gedreht.
Die Delta-Mutation befällt Ungeimpfte wie keine Corona-Variante zuvor – und nutzt Schwäche gnadenlos aus. Das macht die Pandemie-Lage in den kommenden Monaten brisant.
Was wir mit Pippi teilen, ist das: Das Grundbedürfnis nach einer simplen, friedvollen, wenig komplizierten Welt - das wissen die Wahlkämpfer genau!
Verantwortlich für Tausende Morde: Ratko Mladić gilt vielen als schlimmster Kriegsverbrecher der Balkankriege in den 1990er Jahren. Erst jetzt erwartet er das finale Urteil des UN-Tribunals.
Er steht nicht wirklich glanzvoll da, aber er steht allen Widrigkeiten zum Trotz noch immer. Und das, weil Armin Laschet einige für die Politik bemerkenswerte Eigenschaften besitzt.
In Deutschland gab es zuletzt viele gute Nachrichten im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Sinkende Inzidenzen, steigende Impfzahlen und eine Ausweitung der Impfkampagne auch auf 12- bis 15-Jährige. Je globaler man die Lage betrachtet, desto klarer wird allerdings, dass die Pandemie weit davon entfernt ist, besiegt zu sein. Wie ist die weltweite Lage? Wo liegen die großen Ungerechtigkeiten und Probleme? Wer sollte jetzt handeln und wo gibt es Lösungen? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Folge vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Autor und Investigativ-Journalist Georg Mascolo.
Außerdem im Podcast: Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, mit Aussagen zur mangelnden Demokratie-Festigkeit mancher Menschen in Ostdeutschland für Debatten und Empörung gesorgt. Was ist dran? Welche Reaktionen gibt es? Und wie können die immergleichen Diskussionen künftig vermieden werden? Mehr dazu im Podcast.
In Mali stützt die Bundeswehr korrupte Putschisten. Wollen wir dafür wirklich Steuergeld ausgeben und das Leben deutscher Soldaten aufs Spiel setzen?
Hauptsache, Netanjahu muss gehen: In Israel hat sich ein spektakuläres Regierungsbündnis gebildet. Es hält eine wichtige Lehre für Deutschland bereit.
Nord Stream 2 - Aus diplomatischer Sicht für den Westen eine großartige Chance.
Der Anspruch der deutschen Politik muss sein: Best in class. Heute. Morgen. Übermorgen. Doch dafür muss die Bundesregierung endlich aus Fehlern lernen.