Tagesanbruch von t-online

Tagesanbruch von t-online

Täglich mehr wissen

Wahl-Spezial: Muss Olaf Scholz jetzt doch noch Armin Laschet fürchten?

Audio herunterladen: MP3

Der Wahlkampf bleibt auch auf den letzten Metern spannend: Nach dem Absturz der Union scheint sich das Lager von Kanzlerkandidat Armin Laschet nun wieder zu erholen. Aber ist das kleine Plus in den Umfragen wirklich schon eine Kehrtwende? Profitieren dürfte die Union jedenfalls von den Vorwürfen gegen Olaf Scholz, in dessen Finanzministerium die Staatsanwaltschaft ermittelt. Könnte das für die SPD so kurz vor der Wahl noch zur Gefahr werden? Darüber spricht Moderator Moritz Bailly in diesem Wahl-Spezial mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter der redaktionellen Entwicklung, Sven Böll.

Der zweite Teil des Podcasts befasst sich mit den Rändern der Parteienlanschaft, mit der AfD und der Linken. Die politische Reporterin Annika Leister berichtet aus dem Wahlkampf der AfD in Sachsen und zeigt, warum es für die Partei schwer werden dürfte noch weitere Wähler zu mobilisieren. Außerdem geht es um die Frage, ob die Linke wirklich bereit wäre für eine mögliche Regierung mit SPD und Grünen.

Die Verzweiflung der Union wird zur Gefahr

Audio herunterladen: MP3

Hat Ihnen nach dem Triell gestern Abend auch der Kopf gebrummt? Die drei Kanzlerkandidaten und die beiden Moderatoren redeten so oft durcheinander, dass man zwischenzeitlich kaum noch etwas verstand. Immerhin: Es wurde gestritten. Es wurden Unterschiede deutlich.

Wahl-Spezial: Hat Armin Laschet überhaupt noch eine Chance?

Audio herunterladen: MP3

Das Umfragetief der Union hält an. Nun bekommt Armin Laschet Rückendeckung von Angela Merkel. Doch andere Parteikollegen wenden sich von ihm ab – sie beklagen die inhaltliche Leere seiner Kampagne. Hat Laschet in dieser Lage noch eine Chance im Wahlkampfendspurt? Für die SPD geht der Höhenflug währenddessen weiter. Aber werden die Genossen auch weiterhin geschlossen hinter Olaf Scholz stehen? Darüber diskutiert Moderator Moritz Bailly in diesem Wahl-Spezial mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter der redaktionellen Entwicklung, Sven Böll.

Der politische Reporter Tim Kummert berichtet im zweiten Teil des Podcasts vom Wahlkampf der Unionsparteien und der FDP. Es geht unter anderem um Christian Lindners Haltung zu einer Ampelkoalition und die Frage, warum Armin Laschet eigentlich so unbeliebt ist.

Über diesen Podcast

Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.

Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de

Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

von und mit Florian Harms

Abonnieren

Follow us