Täglich mehr wissen
Der heutige Tag wird historisch für Europa. Entweder das Parlament wählt mit von der Leyen erstmals eine Frau zur Kommissionspräsidentin oder manövriert die EU mit einer Nicht-Wahl in eine schwe...
Die Vision einer europäischen Armee ist eine Herzensangelegenheit für Emanuel Macron. Auch Deutschland ist prinzipiell bereit dafür. Aber es gibt noch viele offene Fragen.
Die Welt bietet viel Düsteres in diesen Tagen. Umso wichtiger, auch die Lichtblicke zu sehen. Und: Nur mit einer leidenschaftlichen Rede wird von der Leyen das EU-Parlament überzeugen.
Immer mehr Bürgermeister und Amtsträger werden diffamiert, bedroht, angegriffen. Polizei und Staatsanwaltschaften schauen vielerorts weg. Das ist ein Skandal.
Deutschland ist noch immer geteilt, aber der Riss geht nicht nur durch Ost und West, sondern vor allem durch Stadt und Land. Jetzt will die Regierung etwas dagegen tun.
Hetze, Verleumdung, Morddrohungen: Hasskommentatoren vergiften unsere Gesellschaft – und deutsche Staatsanwaltschaften lassen sie gewähren. Das muss sich ändern.
Die SPD braucht klare Antworten auf die emotionalen Themen unserer Zeit: Wie soll die Energiewende sinnvoll und für alle bezahlbar gestaltet werden? Wie sichern wir unseren Wohlstand in einer un...
Und plötzlich fiel der Name Ursula von der Leyen! Obwohl die deutsche Verteidigungsministerin bei der Europawahl auf keinem Wahlzettel stand, soll sie nach dem Willen der Staats- und Regierungsc...
Die mächtigsten Ämter in der EU sollen künftig von Frauen besetzt werden. Das ist ein großer Erfolg. Und ein Grund, jetzt das Gemecker einzustellen.
Sollte Ursula von der Leyen wirklich EU-Kommissionschefin werden, wartet sofort eine riskante Aufgabe auf sie. Sie wäre gut dafür gerüstet.