Täglich mehr wissen
Der antisemitische Anschlag in Halle betrifft uns alle – und jeder Bürger kann etwas dagegen tun, dass Extremisten ihren Hass verbreiten.
Einmal ein Held sein. Nur einen einzigen Tag. Ja, das wäre schön, das wollen wir doch alle. So wie der Mann, der immer wieder aufstand.
Wer folgt auf Merkel im Kanzleramt? In der Union schwillt die Debatte an, die Kandidaten bringen sich in Stellung. Läuft es am Ende auf eine Überraschung hinaus?
Es ist da etwas kaputt gegangen, was über Twitter hinausreicht. Gemessen an der Entwicklung der Menschheit ist das Zeitalter der Aufklärung, der Dominanz von Wissen und Bildung, unfassbar jung.
Vor 30 Jahren hat Außenminister Hans-Dietrich Genscher auf dem Balkon der Prager Botschaft einen der berühmtesten Halbsätze der deutschen Geschichte gesprochen. Was ist geblieben vom Jubel der M...
Frankreichs Hauptstadt ist gebeutelt von Tragödien wie der Messer-Attacke im Polizeipräsidium.
Niederländische Bauern gehen auf die Barrikaden. Es gibt Zoff um die ganz großen Fragen. Die Umwelt, das Klima, die Zukunft.
Die Volksrepublik feiert ihren 70. Geburtstag: Der Aufstieg Chinas ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte – auf Kosten unserer Lebensgrundlage.
Wissenschaftler haben errechnet: 40 Prozent der Unternehmensgewinne weltweit fließen in Steueroasen ab. Deutschland wird besonders stark geschädigt.
Bisher hat US-Präsident Donald Trump alle Affären und Skandale überstanden. Doch nun soll er sein Amt genutzt haben, um sich im anstehenden Wahlkampf Vorteile gegen seinen möglichen Herausforder...