Täglich mehr wissen
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zieht in den Umfragen an seinen Rivalen Armin Laschet und Annalena Baerbock vorbei. Seine Strategie wirkt – hat aber einen entscheidenden Haken.
Es wird Zeit, die Seuche hinter uns zu lassen. Dafür braucht es eine mutige Entscheidung.
Während die Union und Laschet in Umfragen abstürzen, betritt der CSU-Chef die Bühne zur großen Söder-Show.
Die Testpflicht für Reiserückkehrer kommt spät, viele Urlauber sind längst zurück. Warum ist Deutschland immer so abwartend, pomadig und planlos?
Er bestimmt seit mehr als einem Jahr unsere Freiheiten, unseren Alltag, unser Leben: der Inzidenzwert. Doch er jetzt auf der Kippe. Das ist gut so – aber das birgt auch erhebliche Gefahren, die ...
Die Diskussion um eine Erhöhung des Impfdrucks schreitet schneller voran, als man einen Impftermin vereinbaren kann. Doch was Kanzleramtschef Helge Braun losgetreten hat, kommt zu schnell, zu fr...
Laschet und Baerbock stolpern, Scholz findet nicht statt: Wären Habeck, Söder und Dreyer bessere Kanzlerkandidaten?
Die Klimakrise und die Corona-Krise sind zwei Probleme, die sich nicht mit einem Wahlkamfpschlager lösen lassen.
Heute werden die Olympischen Spiele in Tokio eröffnet. Warum sie trotz Skandalen, Protesten und der Pandemie nicht abgesagt wurden.
Mit dem Kompromiss zu Nord Stream 2 hat Angela Merkel ihr Ziel erreicht: US-Präsident Joe Biden hat nachgegeben. Doch das energiepolitische Vermächtnis der Kanzlerin könnte ihrem Nachfolger noch...