Täglich mehr wissen
00:00:02: Donald Trump hat derzeit alle Hände voll zu tun.
00:00:26: Er muss umdekorieren.
00:00:27: Das weiße Haus ist ihm viel zu viel Haus und viel zu wenig Palast.
00:00:32: Deshalb legt der Präsident jetzt selbst Hand an die Inneneinrichtung in der Pennsylvania Avenue.
00:00:38: Zuerst schmissen im Arbeitszimmer alles um, dann ließ er den Rosengarten zu Betonieren und bald wird er einen gigantischen Ballsaal errichten lassen.
00:00:47: Das dominierende Material dabei Gold.
00:00:49: Der Bauherr Trump hat es mit Luxusimmobilien zu Promenenz gebracht.
00:00:53: Nicht mit Bescheidenheit.
00:00:54: Man könnte auch sagen, der Mann protzt, wo es nur geht.
00:00:58: Nehmen wir besagten Ballsaal.
00:00:59: Dessen erster Entwürfe lassen eine gewaltige Kitschorgie erahnen.
00:01:04: Viel weiß und noch mehr Gold.
00:01:06: Dorische Säulen, Kassettendecken und riesige Deckenlüster.
00:01:09: Alles aus Gold.
00:01:10: Alles im Stil der klassischen Antike.
00:01:13: Nun könnte man mit den Achseln zucken und sagen, was juckt mich der Kitsch in Trumps Bude?
00:01:18: Aber das Ganze ist eben nicht nur Geschmackssache, es hat eine politische Dimension.
00:01:22: Das pompöse Dekor im Weißen Haus ist Teil von weit aus größeren Umbauarbeiten.
00:01:27: Bald soll das ganze Land im Glanz antiker Imperien erstrahlen.
00:01:32: Rom und Athen stehen hier Pate.
00:01:34: Dafür muss nach dem Willen der Megaarchitekten all der modernistische und demokratische Plunder weichen.
00:01:40: Alles was im Verdacht stehen könnte irgendwie links zu sein und das ist einiges.
00:01:45: Dass es bei der Renovierung nicht nur bei ästhetischen Erwägungen bleibt, bekam gerade auch der angesehene Historiker Todd Arrington zu spüren.
00:01:52: Der Direktor der Dwight, die Eisenhower Bibliothek, wurde von Trumps Bitteln vor die Wahl gestellt, entweder freiwillig sein Stuhl zu räumen oder gefeuert zu werden.
00:02:01: Dabei war Arrington erst wenige Monate im Amt.
00:02:04: Sein Vergehen Er hatte sich geweigert, Trump ein wertvolles Schwert auszuhändigen, das einmal dem früheren US-Präsidentina Eisenhower gehört hatte.
00:02:12: Trump wollte das Schwert unbedingt als royales Mitbringsel für seinen Besuch bei König Charles III.
00:02:18: bekam aber nur eine Replik.
00:02:19: Wie ernstest Trump und seinen Ideologen mit dem Totalumbau der US-Gesellschaft zu einer makiavelistischen Pseudodemokratie ist, zeigt auch ein Dekret aus dem Frühjahr.
00:02:29: Darin legt Trump fest, dass zukünftig alle Regierungsgebäude wieder einem klassizistischen Stil zu bauen sind.
00:02:35: Alles zeitgenössische, progressive oder gar avantgardistische soll aus öffentlichen Bauten verschwinden.
00:02:41: Das Großreinemachen soll Platz für eine imperiale Ästhetik schaffen.
00:02:45: Das Volk soll in Anbetracht der Monumentalbauten wohlig erschaudern und sofort begreifen, wir sind wieder wer.
00:02:51: Dieses populistische Verständnis vom Bauen weckt ungute Erinnerungen.
00:02:56: Hitler und sein Lieblingsbauher Albert Speer hatten Ähnliches im Sinn, als sie von Berlin als Welthauptstadt Germania im Stile des römischen Reichsträumten gebaut wurde sie zum Glück nie.
00:03:06: Auch Trump träumt mitsamt seinem Hofstadt offenbar von alter Größe.
00:03:10: Das Problem ist nur, diese alte Größe hat es nie gegeben.
00:03:13: Es handelt sich um eine Projektion, um das hingespinzt einer republikanischen Elite, für die die Demokratie ein Hindernis ist und die ihre Legitimation in einer imaginierten Antike sucht.
00:03:24: Wie weit das gehen kann, offenbarte kürzlich Steven Miller.
00:03:27: Der Chefideologe Trumps sprach den politischen Gegner kürzlich quasi das Existenzrecht ab.
00:03:33: Zugleich stellte er die Merkabewegung in eine Traditionslinie mit Römern und Griechen.
00:03:38: Wir haben Schönheit, wir haben Licht, wir haben Stärke, sagte Miller.
00:03:42: Was habt ihr?
00:03:43: Ihr habt nichts.
00:03:44: Tage später beorderte der Präsident die Nationalgarde in die liberalen Hochburgen Portland und Chicago, um dort aufzuräumen.
00:03:51: Für die Trump-Regierungen sind solche Repressionen offenbar politische Notwendigkeiten, um eine Oligarchie nach spätantigem Vorbild durchzusetzen.
00:03:59: Unser Stammbaum und unser Err-Bereichen.
00:04:01: zurück bis nach Athen, Rom, Philadelphia und Monticelli rief Miller den Mega-Anhängern in Arizona zu.
00:04:08: Er spielte dabei auf die romanischen Bauten der US-Städte und den Klassizismus von Gründervätern wie George Washington und Thomas Jefferson an.
00:04:15: Es seien Trumps Republikaner, die im Geiste des Römischen Imperiums den Westen verteidigen und die Zivilisation retten, so Miller.
00:04:23: In Europa sollte man an der Stelle aufhorchen.
00:04:26: Wenn Schafmacher wie Miller einen Alleinvertretungsanspruch für die Kultur der Antike behaupten, dann steckt darin auch der Versuch, den alten Kontinent Europa auf den Schrotthaufen der Geschichte zu verfrachten.
00:04:36: Ökonomisch, politisch, militärisch und eben auch kulturell.
00:04:40: Europa, das dürfte inzwischen jedem klar sein, muss dringend für seinen Selbsterhalt sorgen.
00:04:44: Ansonsten könnte es über kurz oder lang von Tirannen beherrscht werden.
00:04:48: Es sollte schleunigst zu einer positiven Erzählung finden.
00:04:51: Zu einem europäischen Nationalismus im besten Sinne, der die Werte der Aufklärung und der Moderne gegen die abgeschmackten Weltuntergangskampagnen der Rechtspopulisten zu verteidigen weiß.
00:05:01: Und der jede moderne Version des antiken Erbes wieder wehrhaft macht, die Rechtsstaat für Echter wie Trump erst möglich macht.
00:05:08: Die Liberale Demokratie.
00:05:12: Was heute wichtig ist.
00:05:14: In Cairo sollen Gespräche über den OS-Plan für eine Waffenruhe im Gasastreifen und die Freilassung der verbliebenen Geiseln in Händen der Hamas anlaufen.
00:05:22: Vertreter Israels und der radikale islamischen Terrororganisation Hamas sowie der Vermittler USA, Qatar und Ägypten wollen dort über ein Ende des fast zwei Jahre andauernden Krieges verhandeln.
00:05:34: In Stockholm beginnt die diesjährige Nobelpreis-Saison mit der Verkündung der Preisträger in der Kategorie Medizin.
00:05:40: Im vergangenen Jahr war die Auszeichnung an die US-amerikaner Victor Ambrose und Gary Rafkin gegangen.
00:05:46: Sie wurden damit für die Entdeckung der MicroRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung geerrt.
00:05:53: Im fränkischen Herzogen Aurach kommt die DFB-Elf zusammen, um sich auf die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland vorzubereiten.
00:06:01: Bundestrainer Julian Nagelsmann steht mit seinem Team nach zwei von sechs Spieltagen in der Gruppe A nur auf Rang drei.
00:06:09: Das war der Tier-Online-Tages-Anbruch produziert vom Podcast Radio-Detektor FM, immer um kurz nach sechs am Morgen zum Start in den Tag.
00:06:16: Vielen Dank fürs Zuhören, bis morgen und tschüss!